Solo-Abenteuer im Caledonian Forest

Sitzend im Heidekraut höre ich Rotwild-Hirsche in der Ferne röhren – sie beanspruchen ihr Revier, fordern jeden jungen Herausforderer heraus, der sein Glück versuchen will…
Meine Reise mit Jim Green-Stiefeln begann auf ungewöhnliche Weise – über einen Handybildschirm, als ich sah, wie Rose Anvil auf YouTube ein Paar Razorbacks in zwei Hälften schnitt, um ihre beeindruckende Qualität zu zeigen.
Ian “Woodsmon”
Ort: Schottisches Hochland
Instagram: @woodsmon
Jim Green Schuhgröße: UK 7
Bis zu diesem Moment hatte ich noch nie von der Marke gehört – aber nach dem Video wusste ich: Ich muss ein Paar haben. Ich fand die Website und bestellte Razorbacks und Ramblers. Als sie ankamen, war ich von der Handwerkskunst überwältigt – ein echtes Zeugnis für die Menschen hinter dem Produkt (Ihr könnt stolz auf eure Arbeit sein!).
Ich trage meine Razorbacks nun seit über zwei Jahren – bei jeder Wanderung, jedem Abenteuer. Zuletzt war ich eine Woche lang allein im Caledonian Forest im schottischen Hochland unterwegs. Ich wanderte abseits aller Wege, ohne Pfade oder Straßen, durch Bäche, raues Heidekraut und dichte Grasbüschel – mit 30 kg Gepäck auf dem Rücken. Meine Jim Green Razorbacks haben nie versagt. Sie stützten meine Knöchel und – kein einziger Druckpunkt oder Blase auf der ganzen Tour.
Nach der Reise brauchten meine Razorbacks etwas Pflege – viele Kratzer, kleine Schnitte und Abschürfungen (nichts, was etwas Jim Green Lederbalsam nicht beheben könnte). Und wenn ich sie anschaue, erzählt jede Spur ihre eigene Geschichte.
Ein Kratzer an der Spitze erinnert mich daran, wie ich im Heidekraut saß und den röhrenden Hirschen lauschte. Eine Schramme an der Seite – ich stand auf Felsen und beobachtete zwei Steinadler, die sich in einem majestätischen Luftkampf duellierten. Ein Schnitt im Leder erinnert mich daran, wie ich durch einen Bach stolperte, um einen der schönsten Sonnenuntergänge meines Lebens zu erleben. Wenn ich die Patina dieser weitgereisten Stiefel betrachte, fühle ich mich wieder eins mit der Natur und ganz bei mir.
Ich freue mich darauf, noch viele Kilometer mit meinen Razorbacks zurückzulegen – neue Erinnerungen zu schaffen und ihre Geschichte weiterzuschreiben. Sie sind für die Ewigkeit gebaut – und Jim Green hat in mir einen Kunden fürs Leben. Es gibt noch viele Modelle, die ich kaufen möchte!
Die Große Migration
Die Drakensberg-Traverse bezwingen: Eine aufregende Reise durch majestätische Gipfel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Kategorien